alle Neuigkeiten rund um die Kleingartenkolonie Neuland in Mariendorf werden per Beschluss nach der Hauptjahresversammlung 2024 nicht mehr auf der Website veröffentlicht. Ihr erhaltet somit die Informationen vom Vorstand per E-Mail im Word-Anhang oder per Aushang im Schaukasten.
die Gemeinschaftsarbeit für die Parzellen 01-25 findet am Samstag, 19.10.2024 – von 10 bis 12 Uhr – statt. Alle anderen Parzellen-Inhaber*innen können natürlich auch gerne mitmachen, die geleisteten Stunden werden notiert.
Bitte kommt zum Gemeinschaftshaus und bringt (sofern vorhanden) kleine Gartengeräte wie Harken, Schaufeln, Eimer und eure Handschuhe mit.
wir laden euch recht herzlich zu der am Dienstag, den 17.09.2024 um 18:00 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung ein. Auch dieses Jahr am Vereinshaus der Kolonie Neuland, Eingang Pohligstr. Bitte bringt wieder eure eigenen Stühle mit.
Zur Info
Bitte richtet eure Anträge spätestens 3 Wochen vor der Versammlung schriftlich an den 1. Vorsitzenden Hajo Lorenz (auch per E-Mail möglich via )
Grundsätzlich sind alle Mitglieder verpflichtet, an den Versammlungen des Vereins ladungsgemäß teilzunehmen (nach § 7 Abs. 6 der Satzung)
Solltet ihr verhindert sein, dann gibt es zwei Möglichkeiten….
Bei Verhinderung bitten wir um telefonische oder auch schriftliche Absage an
Bei Stimmübertragung ist eine entsprechende schriftliche Vollmacht vorzulegen (auch per E-Mail möglich an Hajo Lorenz, siehe oben genannte E-Mail)
die nächste Gemeinschaftsarbeit für die Parzellen 1-25 findet am Samstag, 29.06.2024 – von 10 bis 12 Uhr – statt. Dies ist ein Ausweichtermin für den 15.06.2024, da es an diesem Tag stark geregnet hat. Alle anderen Parzellen-Inhaber*innen können natürlich auch gerne mitmachen, die geleisteten Stunden werden notiert.
Bitte kommt zum Gemeinschaftshaus und bringt (sofern vorhanden) kleine Gartengeräte wie Harken, Schaufeln, Eimer und eure Handschuhe mit.
die Gemeinschaftsarbeit für die Parzellen 1-25 findet am Samstag, 15.06.2024 – von 10 bis 12 Uhr – statt. Alle anderen Parzellen-Inhaber*innen können natürlich auch gerne mitmachen, die geleisteten Stunden werden notiert.
Bitte kommt zum Gemeinschaftshaus und bringt (sofern vorhanden) kleine Gartengeräte wie Harken, Schaufeln, Eimer und eure Handschuhe mit.
die Sonne strahlt und die Temperaturen steigen – der richtige Zeitpunkt, um unser jährliches Sommerfest zu planen. 🙂 Mit Rücksicht auf alle Fußballbegeisterten (EM-Spieltage) sowie die Sommerferien, wurde der
13.07.2024 als Termin festgesetzt.
Um das Fest planen zu können, wäre ich für eine kurze Rückmeldung mit folgenden Angaben per E-Mail an dankbar:
Zusage/Absage/Unsicher
Bei Teilnahme: Voraussichtliche Anzahl der Erwachsenen, Anzahl der Kinder (mit Alter)
Weitere Details zum Sommerfest folgen rechtzeitig vorab.
Für Rückfragen erreicht mich gerne unter: oder in Parzelle 17.
Liebe Kleingärtner*innen und Freund*innen der Kolonie Neuland,
unser erster Trödelmarkt findet am Sonntag, dem 26.05.2024, statt.
Wo? Am Vereinsheim Aufbau ab: 10:00 Verkaufab: 11:00 – 14:00
Alle, die sich angemeldet haben, bringt bitte wie besprochen einen Kuchen für das allgemeine Kuchenbuffet mit. Teilt auch gerne die Einladung zum Trödelmarkt, Danke 🙂
die nächste Gemeinschaftsarbeit für die Parzellen 26-51 findet am Samstag, 18.05.2024 – von 10 bis 12 Uhr – satt. Alle anderen Parzellen-Inhaber*innen können natürlich auch gerne mitmachen, die geleisteten Stunden werden angerechnet.
Bitte kommt zum Gemeinschaftshaus und bringt (sofern vorhanden) kleine Gartengeräte wie Harken, Schaufeln, Eimer und eure Handschuhe mit.
der 1. Kolonie Neuland Flohmarkt ist für Sonntag, den 26.05.2024 von 11:00 – 14:00, geplant. Bitte teilt mir Eure Standanmeldungen bis zum 05.05.2024 via mit. Ich organisiere den Flohmarkt und würde mich über rege Teilnahme freuen. Ich denke, viele werden das ein oder andere im Garten, zu Hause oder auch in der Garage zum Verkauf haben.
Der Trödelerlös fließt in die Taschen des Trödelnden. Alle Interessierten – auch außerhalb der Kolonie Neuland – sind herzlichst zum Stöbern eingeladen!
Grundplan für Vereinsmitglieder:
Trödelfläche: Wiese am Vereinsheim
Standgebühr: 1 Kuchen als Spende für uns als Trödelgemeinschaft / Gäste
Tische: Biertischgarnituren der Kolonie
Trödelstände grundsätzlich ohne Regenschutz.
Aufbau: 10:00 Beginn: 11:00 Ende: 14:00
Ggf. kann die Terrasse genutzt werden, aber vorrangig wird diese als Kuchenbuffet reserviert. Die Toilette bleibt verschlossen.
Zur Teilnahme:
Bitte verbindlich vorher anmelden bei und dann werden im Vorfeld genug Tische aus dem Lagercontainer herausgeholt und bereitgestellt.
Helfende Hände, beim Herausholen aus dem Container würden mich sehr freuen.
Bei größeren Mengen bitte ggf. 2 Tische ordern.
Wer eine Teilnahme anmeldet und unangemeldet wegen vermeintlich unpassendem Wetter etc…. doch nicht kommt, wird bei einem weiteren Trödel von mir nicht mehr berücksichtigt.
Beim Abbau und wieder Ordnung herstellen im Nachgang bitte ich um Mithilfe.
Autos dürfen nicht auf das Vereinsheimgelände fahren.
Ich würde mich über rege Teilnahme & Interesse freuen.
Beste Grüße
Karsten Kähler / Parz. 40
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung